WIR BLEIBEN IN DER KREISLIGA!
Rückblick auf das Saisonfinale der 1. Männer in der Kreisliga B:
Mit Glück und Fleiß doch nicht abgestiegen
Nach dem drittletzten Spieltag der Saison standen wir durch das 1:4 zu Hause gegen den damit aufgestiegenen Tabellenführer Michendorf II auf dem letzten Tabellenplatz – trotz guter Leistung und frühem Kopfballtor von Danijar nach einem Eckball.
Somit war der Druck im vorletzten Spiel bei der 2. Mannschaft von Golm hoch, denn es musste unbedingt gewonnen werden, um noch um den Klassenerhalt mitspielen zu können. Unsere Mannschaft zeigte eine ihrer besten ersten Halbzeiten der Rückrunde, bewies dabei absoluten Charakter und belohnte sich bis zur Pause mit drei Toren.
Den ersten Treffer erzielte unser Abwehrchef Gustav nach einem Eckball. Dem zwischenzeitlichen Ausgleich trotzend, erzielte unser Kapitän René nach überlegter Vorlage von Janis im Strafraum die erneute Führung. Lorenz erhöhte mit einer nicht einfach zu nehmenden Direktabnahme nach Pass von Kjell auf 3:1. Dieses Ergebnis bedeutete auch den verdienten Endstand, obwohl es noch weitere aussichtsreiche Chancen gab. Damit war unser Punktekonto auf 23 gestiegen.
Der eine direkte Konkurrent um den Klassenerhalt, Schlalach, verlor (weiterhin 21 Punkte), und der andere, Schenkenhorst (nun 26 Punkte), setzte seine starke Serie fort und sicherte sich mit einem Sieg und elf Toren Vorsprung so gut wie sicher den Klassenerhalt.
Am letzten Spieltag war somit klar, dass der Klassenerhalt und das Erreichen des drittletzten Tabellenplatzes nur noch theoretisch möglich waren. Zu Gast war im letzten Spiel der Saison Damsdorf, und wir wollten uns ehrenhaft verabschieden. Unser Team spielte daher zum Abschied von Stimmungsmacher Leo, Abwehrbrasilianer Thomas und Urgestein-Antreiber Ebi hochkonzentriert, bis schließlich Kjell im Strafraum gedankenschnell zur Führung einnetzte. Wenig später erzielte Kevin ein wunderschönes Kopfballtor nach Flanke von René. Gustav traf kurz vor der Pause am langen Pfosten zur 3:0-Führung nach einem Freistoß von Ebi.
Gleich nach dem Seitenwechsel schlug der Gast mit einem Doppelschlag zurück. Wir blieben jedoch stabil und kamen zu weiteren aussichtsreichen Aktionen. Robert belohnte dies schließlich nach Pass von Janis mit einem überlegten Flachschuss am Torwart vorbei zum 4:2-Endstand.
Jedoch kam es ganz anders – was für uns sehr erfreulich den Verbleib in der Kreisliga B bedeutete.
Der Absteiger Lok Potsdam aus der Kreisoberliga verzichtete auf einen Startplatz in der Kreisliga und wird freiwillig in der 1. Kreisklasse starten. Dadurch bleibt der Absteiger mit dem besseren Quotienten aus erzielten Punkten und der Anzahl der Saisonspiele aus den Staffeln A und B in der Kreisliga. Und wir haben im Vergleich zum Absteiger Wusterwitz aus der anderen Kreisliga-Staffel A, auch dank unserer fleißig gesammelten Punkte in der Rückrunde, insgesamt einen höheren Koeffizienten erzielt.
Nun gilt es, diese Chance zu nutzen und zu zeigen, dass die 1. Männer des SV 05 Rehbrücke mit ihrem unbestrittenen Potenzial in der Kreisliga eine konstante Rolle spielen können.