Nordostdeutsche Meisterschaft Ü53

Am 9. Februar 2025 haben wir mit unserer Senioren-Volleyball-Mannschaft an den Nordostdeutschen Meisterschaften der Ü53 teilgenommen. Erstmalig waren wir in diesem Jahr als Vertreter des Brandenburgischen Volleyball-Verbands sogar Ausrichter der Veranstaltung und durften zu uns einladen.

Es trafen sich die Landes- und Vizemeister der Bundesländer Berlin und Brandenburg, um die Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft auszuspielen, die im Juni in Dresden stattfinden wird. Vertreter des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, die ebenfalls startberechtigt gewesen wären, waren leider nicht dabei. Da es also nur vier Teilnehmer gab, wurde ein Turnier „Jeder gegen Jeden“ parallel auf zwei Feldern in der Rehbrücker Sporthalle gespielt. Die ersten Spiele wurden pünktlich um 11:00 Uhr angepfiffen.

Wie es das Los ergab, kam es gleich zu Beginn zum direkten Aufeinandertreffen der jeweiligen Landesvertreter. Die Rehbrücker spielten gegen den SV Heideblick Langengrassau. Nach ausgeglichenem Beginn gewannen die Rehbrücker zunehmend an Sicherheit und konnten sich am Ende souverän durchsetzen und beide Sätze gewinnen. Damit war auch in diesem Jahr der inoffizielle Landesmeistertitel in der Tasche.

In der zweiten, parallel ausgetragenen Begegnung konnte sich in einem recht engen Spiel der Berliner Vizelandesmeister Helios Berlin beim Landesmeister Rotation Prenzlauer Berg revanchieren und die Begegnung 2:0 für sich entscheiden. Nach einer kleinen Pause spielte dann Langengrassau gegen Rotation und parallel dazu Helios gegen Rehbrücke. Sowohl Rotation als auch Helios hatten nicht wirklich Mühe und gewannen jeweils deutlich gegen ihre Brandenburger Gegner.

In den letzten beiden Spielen des Tages ging es dann zwischen Rotation und Rehbrücke sowie zwischen Langengrassau und Helios um die Entscheidung, wer es zur Deutschen Meisterschaft schafft. Helios machte mit einem weiteren deutlichen Sieg alles klar und wurde mit drei gewonnenen Spielen Nordostdeutscher Meister. Auch im Spiel zwischen Rotation und Rehbrücke konnten sich die Berliner verdient durchsetzen, sodass auch Rotation zu den Deutschen Meisterschaften fahren darf. Wir wünschen den beiden Mannschaften viel Erfolg!

Am Ende des Turniers konnten wir uns über einen starken 3. Platz freuen — ein tolles Ergebnis, auf das wir stolz sein können!

Zahlreich erschienene Angehörige und Freunde der Spieler ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, ihre Mannschaften anzufeuern. Das angebotene Buffet wurde in den Pausen zwischen den Spielen und am Ende intensiv genutzt, um sich zu stärken. Unser Veranstaltungssponsor, das Familienunternehmen Christine Berger GmbH & Co. KG aus Petzow, nutzte die Gelegenheit, um eine Auswahl ihrer leckeren und gesunden Sanddornsäfte vorzustellen und das eine oder andere zu probieren. Vielen Dank dafür und natürlich auch für die finanzielle Unterstützung!

Ein herzliches Dankeschön auch an die vielen Helfer und Unterstützer aus dem Verein und darüber hinaus, die z. B. in der Vorbereitung, beim Auf- und Abbau, beim Buffet oder beim Schiedsgericht mitgewirkt haben. Ohne euch wäre das alles gar nicht möglich gewesen!

Übrigens hat es auch unseren Gästen in unserer tollen Halle sehr gut gefallen. Die Berliner würden gerne in Zukunft die Veranstaltung wieder bei uns ausrichten, selbst wenn eigentlich der Volleyball-Verband Berlin offizieller Ausrichter wäre. Na, wenn das kein Kompliment ist…